
Der Lebensraum von Orang-Utans verkleinert sich zusehends. Diese Zerstörung ihrer Heimat bezahlen die sanften Menschenaffen oftmals mit dem Leben. Elterntiere werden getötet und ihr Jungen als Waisen zurückgelassen. Ein tödliches Schicksal für ein Orang-Utan-Baby, das allein im Regenwald nicht überlebensfähig ist. Gemeinsam mit Partnern führen wir ein Rehabilitationsprojekt in Borneo durch.
Ihr monatliches Geschenk ab 30 Franken ermöglicht eine Auswilderung der Tiere, um sie vor dem Aussterben zu schützen.
Ihr monatliches Geschenk ab 30 Franken ermöglicht eine Auswilderung der Tiere, um sie vor dem Aussterben zu schützen.
Unsere Orang-Utan-Geschenkpaten erhalten wie alle Paten eine Urkunde. Ausserdem informieren wir unsere Patengemeinschaft regelmässig über die Fortschritte der Orang-Utan-Waisen in der Waldschule. Zweimal im Jahr versenden wir einen Patenbericht – mit Geschichten aus unseren Schutzzentren und über geplante Rettungsmassnahmen. Schliesslich erhalten unsere Paten in jedem Quartal ein Spendermagazin, in dem wir über unsere Schützlingen sowie Aktionen zum Tierschutz berichten.